Jetzt Brückenstrompreis unterstützen!


Der Kampf um den Brückenstrompreis!
Gemeinsam mit den Verbänden und Gewerkschaften der energieintensiven Industrien sowie dem DGB hat sich die IG Metall nun zu einer „Allianz pro Brückenstrompreis“ zusammengeschlossen. Die Mitglieder der Allianz, die insgesamt mehr als 1,1 Millionen Beschäftigte in über achttausend Unternehmen der energieintensiven Industrie vertreten, sprechen sich einhellig für eine schnelle Lösung der derzeitigen Debatte um einen Brückenstrompreis aus. Die Zeit drängt. Die Belastungen steigen. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Strompreisen an der Spitze – 2022 kostete eine Megawattstunde Industriestrom für Großverbraucher im Schnitt 386 Euro. 2020 lag der Preis im Jahresschnitt noch bei 84 Euro. Es geht nicht nur um den Umbau der Industrie, sondern um die dauerhafte Sicherung von Beschäftigung, drohende Verlagerungen ins Ausland und dem damit einhergehenden Verlust von gute bezahlten Arbeitsplätzen. 

Zeit zum Handeln!
Damit das aber gelingt, muss die Bundesregierung zügig einen Brückenstrompreis einführen. Sie muss aktiv in den Energiemarkt eingreifen – und den Strompreis für die energieintensive Unternehmen deckeln.

Gemeinsam mit deiner Unterstützung!
Unterstütze mit deiner Teilnahme den Kampf und die Forderung der IG Metall um den Brückenstrompreis. Den Kampf für die grüne Transformation der Stahlindustrie, den Erhalt ihrer Hütten und Arbeitsplätze - SOZIAL, ÖKOLOGISCH UND ZUKUNFTSSICHER!



Am Ende der Eingabe deiner Daten hast du die zusätzlich noch die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Auslosung der Gewinner findet nach Erfolgreicher Umsetzung des Brückenstrompreis statt.

Gemeinsam sind wir stark, mit DIR sind wir stärker!